WAS IST FREIMAUREREI?

Bijou der Loge "Zu den drei Rosenknospen"
Bijou der Loge „Zu den drei Rosenknospen“

Was ist ein Freimaurer?

Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AfuaMvD), der die Brüder der drei Rosenknospen angehören, stellt in ihrer Verfassung fest.
„Freimaurer sind Männer, die in bruderschaftlichen Formen und durch überkommene rituelle Handlungen menschliche Vervollkommnung erstreben.

In Achtung vor der Würde jedes Menschen treten sie ein für die freie Entfaltung der Persönlichkeit und stehen für Brüderlichkeit, Toleranz und Hilfsbereitschaft ein.

Glaubens-, Gewissens- und Denkfreiheit sind der Freimaurer höchstes Gut. Freie Meinungsäußerung im Rahmen der selbst gegebenen Freimaurerischen Ordnung ist Voraussetzung freimaurerischer Arbeit.

Die Brüder sind durch ihr gemeinsames Streben nach humanitärer Geisteshaltung miteinander eng verbunden.

Befragt man den einzelnen Maurer was er für sich unter Freimaurerei versteht, hört man eher Unterschiedliches:

  • „Für mich ist die Freimaurerei Brot für die Seele.“
  • „Freimaurerei ermöglicht hervorragenden geistigen Meinungsaustausch
  • „Meine Loge ist eine Art geistiges Fitness-Studio“
  • „Wir geben in der geschützten Umgebung unserer Bruderschaft suchenden Männern symbolische Werkzeuge in die Hand, mittels derer sie an der Weiterentwicklung ihres Selbst arbeiten können.“

Alle diese spontanen Antworten widersprechen sich nicht, zeigen aber, dass der einzelne Freimaurer ganz unterschiedliche, persönliche Schwerpunkte setzt, wenn er schildert, was Freimaurerei für ihn bedeutet.